<damageSpan/>
(beschädigte Passage)
Beschreibung
Markiert eine grössere beschädigte, die Hierarchiegrenzen überschreitende Passage, die nicht durch einfaches <damage>
kodiert werden kann.
Erläuterung
Für <damageSpan>
gelten die gleichen Regeln wie für <damage>
(s. dort).
Zusätzlich wird mit dem Attribut @spanTo
zwingend auf den Endpunkt der beschädigten Passage verwiesen, der mit <anchor>
markiert wird.
Erlaubt in
- core:
<add>
<corr>
<date>
<del>
<foreign>
<head>
<hi>
<item>
<label>
<list>
<note>
<orig>
<p>
<q>
<quote>
<term>
<time>
<unclear>
- figures:
<cell>
- linking:
<ab>
<seg>
- msdescription:
<origDate>
- namesdates:
<orgName>
<persName>
<placeName>
- textcrit:
<lem>
<rdg>
- textstructure:
<div>
<signed>
- transcr:
<fw>
<supplied>
Inhaltsmodell
Enhält keine Elemente oder Text.
Attribute
@agent
Verwendung: erforderlich
Die Art der Beschädigung
Mögliche Werte
- cancelled – Kassation
- clipping – Beschneidung am Blattrand
- covered_by_seal – verdeckendes Siegel
- crack – Riss
- faded_ink – verblasste Tinte
- fire – Rauch/Brandschaden
- fold – Falte
- folio_lost – fehlende Seite/fehlendes Blatt
- glue – zusammengeklebte Seiten
- hairline – feiner Riss
- hole – Loch
- ink_blot – Tintenklecks
- ink_hole – Tintenfrass
- insects – Insektenfrass
- mice – Mäusefrass
- mildew – Pilzbefall/Schimmel
- other – sonstiger Schaden
- overbinding – verdeckender Einband
- part_of_the_folio_lost – fehlender Teil der Seite oder des Blatts
- restoration – Restauration
- signs_of_wear – Abnutzungs-/Gebrauchsspuren
- spot – Fleck/Verfärbung
- stapling – Heftklammer
- water – Wasserfleck
@spanTo
Verwendung: erforderlich
Der Verweis auf die @xml:id
eines <anchor>
-Elements
Mögliche Werte
- Verweis auf Identifikator
Beispiele
Beispiel 1
Beispiel für einen umfangreicheren Schaden
<egXML xmlns:ns0="http://www.tei-c.org/ns/Examples">
<damageSpan agent="faded_ink" spanTo="damage1" />
<lb />geschwüsterige, einandern erben und im fahl die
<lb />mutter im leben wär, soll die mutter den dritten
<lb />theil und die geschwüsterte die zwenn theil erben.
<anchor xml:id="damage1" />
</egXML>