<sic/> (Latein für «so»)
Beschreibung
Enthält offensichtlich fehlerhaften Text.
Erläuterung
Offensichtliche Schreibfehler können von den Bearbeitenden mit <corr> korrigiert werden, beide Elemente stehen dann innerhalb von <choice>. 
Auf die typrographische Hervorhebung des Schreibfehlers mit «[!]» wird verzichtet.
Erlaubt in
- core: 
<abbr><add><choice><corr><date><del><foreign><head><hi><item><label><measure><note><orig><p><q><quote><term><time><unclear> - figures: 
<cell> - linking: 
<ab><seg> - msdescription: 
<origDate> - namesdates: 
<orgName><persName><placeName> - textcrit: 
<lem><rdg> - textstructure: 
<div><signed> - transcr: 
<fw><supplied> 
Inhaltsmodell
- core: 
<abbr><add><del><lb><note><pb><term> - namesdates: 
<orgName><persName><placeName> - transcr: 
<subst> - Beliebiger Textinhalt
 
Beispiele
Beispiel 1
Verwendung ohne Kindelemente
Beispiel 2
Verwendung von <sic> in Kombination mit <term>
<egXML xmlns:ns0="http://www.tei-c.org/ns/Examples">
        der <sic>
        <term ref="lem014672.11">hexenry</term>
    </sic> anzenemmen.
    </egXML>