<foreign/> (fremdsprachliche Form)
Beschreibung
Enthält Text, der in einer anderen Sprache als der umgebende Text verfasst wurde.
Erläuterung
«Actum», «datum» oder «etc.» werden nicht mit <foreign> ausgezeichnet. Längere fremdsprachige Textpassagen werden zusätzlich auch in den Metadaten unter <textLang> vermerkt. 
Mit dem Attribut @xml:lang wird immer die Sprache angegeben.
Erlaubt in
- core: 
<add><corr><date><del><foreign><head><hi><item><label><measure><note><orig><p><q><quote><term><time><unclear> - figures: 
<cell> - linking: 
<ab><seg> - msdescription: 
<origDate> - namesdates: 
<orgName><persName><placeName> - textcrit: 
<lem><rdg> - textstructure: 
<div><signed> - transcr: 
<fw><supplied> 
Inhaltsmodell
- analysis: 
<pc> - core: 
<abbr><add><cb><choice><date><del><foreign><gap><head><hi><label><lb><measure><measureGrp><note><num><orig><pb><q><quote><sic><term><time><unclear> - figures: 
<figure><table> - linking: 
<ab><anchor> - namesdates: 
<orgName><persName><placeName> - textcrit: 
<app> - textstructure: 
<signed> - transcr: 
<addSpan><damage><damageSpan><delSpan><fw><handShift><space><subst><supplied> - Beliebiger Textinhalt
 
Attribute
@xml:lang
Verwendung: erforderlich
Die Sprache gemäss ISO 639-1
Mögliche Werte
- de – Deutsch
 - fr – Französisch
 - he – Hebräisch
 - it – Italienisch
 - la – Latein
 - rm – Rätoromanisch
 
Beispiele
Beispiel 1
Absatz mit fremdsprachigen Einschüben
<egXML xmlns:ns0="http://www.tei-c.org/ns/Examples">
    <p>
        Versigleter <foreign xml:lang="rm">scütt</foreign> entzwischen der gmeindt Langnetz und der gmeind Fallß <foreign xml:lang="la">ut intus</foreign> zu
        sechen.
    </p>
</egXML>