<addSpan/>
(hinzugefügte Passage)
Beschreibung
Markiert eine grössere, die Hierarchiegrenzen überschreitende Hinzufügung eines Schreibers.
Erläuterung
Für <addSpan>
gelten die gleichen Regeln wie für <add>
(s. dort).
Zusätzlich wird mit dem Attribut @spanTo
zwingend auf den Endpunkt der Hinzufügung verwiesen, der mit <anchor>
markiert wird.
Inhaltsmodell
Enhält keine Elemente oder Text.
Attribute
@hand
Verwendung: optional
Ein Verweis auf die @xml:id
eines <handNote>
-Elements
Mögliche Werte
- eighthHand - Nachtragshand (H)
- fifthHand - Nachtragshand (E)
- firstHand - Anlagehand (A)
- fourthHand - Nachtragshand (D)
- hand10c - Hand des 10. Jhs.
- hand10cf - Hand des 10. Jhs.?
- hand11c - Hand des 11. Jhs.
- hand11cf - Hand des 11. Jhs.?
- hand12c - Hand des 12. Jhs.
- hand12cf - Hand des 12. Jhs.?
- hand13c - Hand des 13. Jhs.
- hand13cf - Hand des 13. Jhs.?
- hand14c - Hand des 14. Jhs.
- hand14cf - Hand des 14. Jhs.?
- hand15c - Hand des 15. Jhs.
- hand15cf - Hand des 15. Jhs.?
- hand16c - Hand des 16. Jhs.
- hand16cf - Hand des 16. Jhs.?
- hand17c - Hand des 17. Jhs.
- hand17cf - Hand des 17. Jhs.?
- hand18c - Hand des 18. Jhs.
- hand18cf - Hand des 18. Jhs.?
- hand19c - Hand des 19. Jhs.
- hand19cf - Hand des 19. Jhs.?
- hand20c - Hand des 20. Jhs.
- hand20cf - Hand des 20. Jhs.?
- hand21c - Hand des 21. Jhs.
- hand21cf - Hand des 21. Jhs.?
- laterHand - spätere Hand
- ninthHand - Nachtragshand (I)
- otherHand - andere Hand
- secondHand - Nachtragshand (B)
- seventhHand - Nachtragshand (G)
- sixthHand - Nachtragshand (F)
- thirdHand - Nachtragshand (C)
- Zeichenkette – Einschränkung: regulärer Ausdruck
id-ssrq-[0-9A-Fa-f]{8}-[0-9A-Fa-f]{4}-[4][0-9A-Fa-f]{3}-[89ABab][0-9A-Fa-f]{3}-[0-9A-Fa-f]{12}
@place
Verwendung: optional
Der Ort der Hinzufügung
Mögliche Werte
- above - oberhalb der Zeile
- below - unterhalb der Zeile
- bottom - am unteren Rand
- cover - auf dem Umschlag
- cover_above - auf dem Umschlag oben
- cover_bottom - auf dem Umschlag unten
- cover_middle - auf dem Umschlag in der Mitte
- inline - auf Zeilenhöhe
- interlinear - zwischen zwei Zeilen
- left_margin - am linken Rand
- left_top - am linken oberen Rand
- next_page - auf der nächsten Seite
- opposite - auf der gegenüberliegenden Seite
- overwritten - überschrieben
- previous_page - auf der vorherigen Seite
- right_margin - am rechten Rand
- right_top - am rechten oberen Rand
- top - am oberen Rand
- verso - auf der Rückseite
@rend
Verwendung: optional
Das verwendete Schreibmittel
Mögliche Werte
- other_ink - mit anderer Tinte
- pencil - mit Bleistift
@spanTo
Verwendung: erforderlich
Der Verweis auf die @xml:id
eines <anchor>
-Elements
Mögliche Werte
- Verweis auf Identifikator
@type
Verwendung: optional
Die Art der Hinzufügung
Mögliche Werte
- sign - durch spezielles Zeichen markiert
Beispiele
Beispiel 1
Beispiel für eine umfangreichere Hinzufügung
<egXML xmlns:ns0="http://www.tei-c.org/ns/Examples">
<addSpan spanTo="add1" hand="otherHand" place="bottom" rend="pencil" />
<lb />Presentibus
<lb />Antonio nepote domini officialis, fratre Germano ordinis Predicatorum; dominus
<lb />officialis prefatus monuit dictam Jordanam pro secunda dilatione
<lb />et assignata est ad cras pro tertia.
<lb />Delayens
<anchor xml:id="add1" />
</egXML>